Traglufthalle ist unter Schneelast eingestürzt

Durch die unvorhergesehene Schneelast ist unsere Traglufthalle heute Morgen, 2.12.2023, eingestürzt. Wir versuchten zu retten, was zu retten war. Einen Gesamtüberblick des Schadens können wir derzeit nicht geben.

Die Traglufthalle wird definitiv bis Ende des Jahres nicht bespielbar sein.

TC Dettingen-Wallhausen
Platzwart: ab 1.1.2024 gesucht

Aus gesundheitlichen Gründen kann unser Platzwart, Steffen Träber, die Tätigkeit nicht mehr ausführen. Wir haben Verständnis für seine Situation. Wir bedauern es sehr, dass Steffen aufhören muss. Bis Ende des Jahres wird uns Steffen uns noch unterstützen können.

TC Dettingen-Wallhausen
LK-Turnier am 28.10.2023: unerwartetes Lob

Am 28.10.2023 fand das erste LK-Turnier in der Wintersaison 2023/2024 statt. Unter den 35 Spielen waren spannende Matches zu sehen. Das Turnier war ausgebucht.

Ein unerwartetes Kompliment erhielten wir von zwei Spielerinnen, die sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz in vielen Traglufthallen spielen: selten in einer so sauberen, gepflegten, gut ausgeleuchteten und leisen Traglufthalle gespielt.“

Dieses Lob gilt unserem Platzwart und natürlich auch allen, die sich nebenbei darum kümmern, dass liegengebliebene Sachen nachgetragen oder in die „lost & found“ Box kommen, Unkraut gejätet wird, Unrat aufgeräumt wird oder, dass wir informiert werden, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Zu guter Letzt gilt das Lob auch allen, die beim Abbau der Traglufthalle so schön putzen.

TC Dettingen-Wallhausen
Abbau Plätze 4-7: Termin wird folgen

Die Plätze 4-7 werden im November abgebaut. Noch gibt es schöne Tage, an denen man am späten Vormittag oder frühen Nachmittag draußen spielen kann. Sobald sich der Winter ankündigt, werden wir einen gemeinsamen Arbeitseinsatz planen.

TC Dettingen-Wallhausen
TC Dettingen-Wallhausen: goes Instagram

Social Media ist in der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Sekundenschnell lassen sich die neusten Informationen über die sozialen Netzwerke abrufen. Die digitale Präsenz ist somit nicht nur Teil eines modernen Auftretens, sondern wichtiger Bestandteil zeitgemäßer Kommunikationsstrategien.

Auch für Sportvereine können die verschiedenen Plattformen ein gutes und kostengünstiges Instrument sein, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen.

Uns geht es dabei nicht nur um die Kommunikation mit den eigenen Mitgliedern, sondern auch um die Chance, potenzielle neue Mitglieder, Sponsoren und andere Interessierte auf uns aufmerksam zu machen.

Im ersten Schritt sind wir vor ca. 4 Wochen mit einem Instagram Account gestartet. Es wäre ganz große Klasse, wenn ihr uns folgt – unsere Beiträge liked und kommentiert.

Vorschläge / Feedback / Ideen könnt ihr auch gerne per Mail an social@tc-dettingen-wallhausen.de senden.

TC Dettingen-Wallhausen
Vorständeturnier 3.10.2023: Rückblick

Jährlich treffen sich am Tag der deutschen Einheit Vorstände aller Konstanzer Vereine zu einem kleinen „Jux-Doppel-Turnier“. Das Ziel ist, sich näher kennen zu lernen und das eine oder andere Gespräch zu führen – ohne Agenda.

In diesem Jahr war der TC Dettingen-Wallhausen der Ausrichter.

TC Dettingen-Wallhausen
Hallenaufbau 23.9.2023: UFO problemlos gelandet

Noch nie waren wir so früh fertig wie dieses Jahr! Nachdem die Halle spielbereit war und letzte Dinge aufgeräumt wurden, wurde kurz nach 16:30 Uhr die erste Sektflasche entkorkt.

Warum waren wir dieses Jahr so früh fertig? Vier wesentliche Gründe sieht der Vorstand:

·         Die Helfer arbeiteten überdurchschnittlich gut zusammen. Man merkt die mittlerweile jahrelange Erfahrung.

·         Das Wetter war optimal, weder Regen noch Wind störte uns.

·         Der Projektleiter von Hupfauer war exzellent. Er brachte es fertig, verschiedene Arbeitsgruppen parallel zu organisieren.

·         Die Vorbereitung und die dazugehörige Organisation waren sehr gut.

Hier ein paar Impressionen:

Zur Vorbereitung gehört auch, dass die Folien an Ort und Stelle gebracht werden. Unser Klaus Reichle hilft uns immer wieder.

Ein schönes Übersichtsbild: die Schürzen und das Gestänge sind angebracht, die Sandsäcke liegen bereits auf dem Platz, die Türen sowie das Gebläse stehen an Ort und Stelle, die Folien sind hergerichtet. Die Vorarbeiten sind im Wesentlichen abgeschlossen.

Pausen müssen sein. Die Laune war prima. Viele Gespräche wurden geführt und Bekanntschaften geknüpft. Mit Brezeln und Kuchen konnte der Hunger zwischendurch gestillt werden. Vielen Dank den Kuchenspendern. Rechtzeitig zur Pause wurden die Pizzen geliefert.

Die Lichter brennen, letzte Hand wurde angelegt.

Nach restlichen Aufräumarbeiten knallten die ersten Sektkorken nach 16:30 Uhr. Schöne Gespräche wurden geführt und es wurde viel gelacht. Die letzten Mohikaner verließen den TCD gegen 20:00 Uhr.

Vielen herzlichen Dank an alle tatkräftigen Helfer.

TC Dettingen-Wallhausen
Konstanzer Stadtmeisterschaften Einzel, 15.09.-17.09

Die Konstanzer Stadtmeisterschaften im Einzel wurden dieses Jahr vom TC Reichenau ausgerichtet. 165 Spielerinnen und Spieler aus sechs Konstanzer Clubs sowie Allensbach und Reichenau traten bei idealem Wetter in 17 Konkurrenzen an: ein noch nie dagewesener Erfolg.

Natürlich konnten nicht alle der ca. 500 Spiele auf der Anlage des TC Reichenau stattfinden. Wie üblich halfen andere Vereine aus. So wurde auf fünf Anlagen gespielt. Das musste vorbereitet und auf jeder Anlage eine Turnierleitung vor Ort sein. Sowohl am Freitag als auch am Samstag fanden Spiele auf unseren sieben Plätzen statt. Die Turnierorganisation beim TCD übernahm Cathleen unter Mithilfe von Marianne und Anneliese. Danke dafür.

Dank an die Ausrichter des TC Reichenau und Sebastian Weber, dem Hauptorganisator der gesamten Turnierleitung.

Jeder Teilnehmer erhielt ein Antrittsgeschenk. Viele Preise wurden für die Sieger und weitere Platzierte organisiert:

Wie auf dem Abschlussbild zu sehen ist, ging die Preisverleihung bis in den Abend.

Die Ergebnisse der einzelnen Konkurrenzen können eingesehen werden unter:

https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=525631

Einige unserer Spielerinnen und Spieler nahmen an den Stadtmeisterschaften teil und schlugen sich beachtlich.

Wir gratulieren Anneliese Bek-Frick zur Stadtmeisterin in der Konkurrenz der Damen 50.

TC Dettingen-Wallhausen
Adressen ….@tc-dettingen-wallhausen.de: Spam kontrollieren

Nach der Umstellung unserer privaten Mailadressen zu den TCD eigenen Mailadressen gab es vor einigen Jahren Probleme mit der Zusendung: die Mails landeten häufig im Spam. Dies bekamen wir in den Griff, weil uns dies Tennisspieler und Freunde des TCD dies gemeldet hatten und wir direkt Kontakt aufnehmen konnten.

Seit einiger Zeit landen die Mails von rechnungen@tc-dettingen-wallhausen.de und jugend@tc-dettingen-wallhausen.de scheinbar wieder im Spam. Warum auch immer. Wir bekommen das nur zufällig mit. Bitte schaut in eure Spams und meldet uns, falls ihr jemand kennt, die/der unsere Mails nicht erhält. Danke schön.

TC Dettingen-Wallhausen
Arbeitseinsätze im August und September 2023

Von einigen Mitgliedern kam die Anfrage, ob statt samstags unter der Woche Arbeitsdienste erfolgen könnten. Samstags wäre ungünstig, da Gartenarbeit, Hausarbeit, Einladungen usw. Unser Versuch, Arbeitsdienste während der Woche anzubieten, wurde nur wenig angenommen.

Am Montag, 11.9.2023 und Dienstag, 11.9.2023 fand sich ein erlesener Kreis von Helfern, um die Plätze 1-3 zu sanieren. Der alte Sand wurde abgetragen und rund um den Platz eine Rinne gegraben, damit das Wasser im Winter gut abfließen kann. Neuer Sand wurde auf die Plätze aufgetragen, pro Platz 6 volle e-Schubkarren. Stefan investierte sowohl am Mittwoch nochmals 6 Stunden für die Nachpflege als auch am Donnerstag noch Zeit für Restarbeiten. Danke.

TC Dettingen-Wallhausen
Pokalwettbewerb 2023

Beim Pokalwettbewerb 2023 (nach den Medenrunde) meldeten sich vom TCD 2 Mannschaften.

Damen1: die Damen1 kamen ins Finale der Phase 1 und sind dort gegen den TC Konstanz leider unterlegen.

Damen 55: sind Finalsieger des Pokalwettbewerbs. Gratulation.

TC Dettingen-Wallhausen
Badische Mannschaftsmeisterschaften 9.9.-10.9.: U15m Vizemeister

Unsere Jungs der ersten Mannschaft U15m wurden am letzten Wochenende bei den badischen Mannschaftsmeisterschaften Vizemeister. Ein schöner und großer Erfolg: Wir gratulieren.

Wir danken auch allen Spielern, die mitgeholfen haben, dass die U15m zu den badischen Mannschaftsmeisterschaften anreisen durften.

Die badischen Mannschaftsmeisterschaften fanden beim TC BW Oberweier statt. Samstag Halbfinale – Sonntag Finale.

Nach dem souveränen Sieg im Halbfinale gegen den TC Wolfsburg Pforzheim 1 (Bezirk 3, Mittelbaden) mit 6:0 erwarteten die Spieler im Finale einen harten „Brocken“, nämlich den TC RW Wiesloch 1 (Bezirk 1, Rhein/Neckar-Odenwald), dem sie 1:5 unterlagen. Die Finalgegner waren einfach zu stark. Sie waren zum Teil älter, von der LK durchweg besser platziert und vor allem sind sie im direkten Einzugsgebiet des Leistungszentrums Leimen. Daher ist die Leistung unserer Jungs erst recht zu würdigen.

TC Dettingen-Wallhausen
Konstanzer Stadtmeisterschaften Doppel, 07.09.-10.09.2023

Bei wunderbarem Tenniswetter fanden die Konstanzer Stadtmeisterschaften im Doppel vom 7.9.2023 bis 10.9.2023 statt. Der PTSV war Ausrichter. Zusätzlich wurde die Anlage vom TC Nicolai am Freitag und Samstag genutzt. Die Finale fanden ausschließlich beim PTSV statt. Es waren spannende und sehenswerte Spiele dabei.

Die Ergebnisse können eingesehen werden unter https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=562552

Eva Wallenborn (TCA) und Anneliese Bek-Frick (TCD) wurden Stadtmeister der Damen 50 Doppel.

TC Dettingen-Wallhausen
Jugend-Sommercamp 5.9.2023 - 8.9.2023

Wer in der dieser Woche tagsüber auf der Anlage war, konnte sehr gute Jugendliche auf unserer Anlage sehen. In der Sommersaison trainierte René Schulte mittwochs Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren auf unserer Anlage. Auch Jugendliche vom TCD trainierten mit. Zum Abschluss des Sommertrainings organisierten René und Joshua ein Sommercamp mit hochklassigem Training. Konditions-, Schlag-, Koordinations- und Konzentrationstraining waren Inhalte. Für unsere Jungs der U15 war das Camp eine gute Vorbereitung für die badischen Meisterschaften. Natürlich durfte eine Übernachtung mit eigenem Zelt nicht fehlen. Fragte man die Mädels und Jungs, wie das Camp war, so kam unisono die knappe Antwort „super“.

TC Dettingen-Wallhausen
32. Dettinger Mixed 02.09.-03.09.2023

Bei wunderbaren Tenniswetter hatten die Paare bei insgesamt 37 Spielen viel Spaß. 16 Paare hatten sich angemeldet – im Vergleich zu den vergangenen Jahren waren es ca. zehn Paare weniger. Die Gründe sind uns bekannt: Urlaub und Paralleltermine.

Es war ein kleines, aber sehr schönes Turnier mit einer lockeren, entspannten Atmosphäre. Genau das, was wir mit dem Mixed-Turnier bezwecken wollen. Der Höhepunkt war ein sehenswertes und spannendes Endspiel.

Alte Bekannte trafen sich wieder, die traditionell jedes Jahr mitspielen und schon wieder für das kommende Jahr das Mixed in ihrem Kalender planen. Kein Wunder, dass auch Begrüßung und Abschied mit herzlichen Umarmungen und die Siegerehrungen mit echter Anerkennung und Begeisterung ausfielen. Zurückbleiben nicht nur verschwitzte Klamotten, schmerzende Arme und Blasen an den Füssen, sondern auch eine Erinnerung an ein tolles Miteinander.

Deshalb wollen wir als Veranstalter uns auch hier nochmal bei allen Spielern für das sehr schöne und lustige Wochenende bedanken.

TC Dettingen-Wallhausen
Hallenaufbau 23.9.2023: bitte vormerken

Bei dieser momentanen Hitze fällt es einem schwer, an den kommenden Winter zu denken. Die Planung des Halteaufbaus ist schon längst in Vorbereitung. Der Termin am 23.9.2023 für den Haupttag des Hallenaufbaus wurde von der Firma Hupfauer bestätigt.

Bitte merkt euch die Termine vor und tragt euch nach Möglichkeit bald in die Nuudel-Liste ein. https://nuudel.digitalcourage.de/f2R52LqJ1URA12Ll

Donnerstag ab 17:00 Uhr: Vorbereitungen wie Plätze leerräumen und vieles mehr.

Freitag ab 15:00 Uhr: Schürzen anbringen, Gestänge, Türen, Gebläse usw.

Samstag ab 8:30 Uhr: Schutzfolie anbringen (zehn Personen)

Samstag 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr: Innenhaut ausrollen (20 Personen)

Samstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Folien auslegen und Drahtseile (25-30 Personen).

Samstag 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Sandsäcke einrollen, Lampen aufhängen (25-30 Personen)

Samstag 15:00 Uhr bis Ende: Halle einrichten, sodass gespielt werden kann.

Wir freuen uns auf viele und genügend Anmeldungen.

TC Dettingen-Wallhausen
Jugend-Sommercamp 7.8.2023 - 10.8.2023

Während der zweiten Ferienwoche der Sommerferien fand das diesjährige Sommercamp statt. Über die 4 Tage hinweg lag der Fokus vor allem auf Matchtraining, Spaß und andere Kinder des Vereins kennenzulernen, mit welchen die 12 teilnehmenden Kids ansonsten eher weniger in Kontakt kommen. Als gemeinsamen Abschluss unternahmen wir einen Ausflug in den Wildpark Allensbach, was den Kindern aufgrund der Tiere und Rutschen sehr gut gefallen hat.

TC Dettingen-Wallhausen
Vereinsmeisterschaften 04.08.-06.08.2023

Wieder einmal fanden sehr schöne Vereinsmeisterschaften mit einem Rekord von 72 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Der Hauptausrichter unserer gemeinsamen Vereinsmeisterschaften mit TCA, SVL und PTSV war dieses Jahr Allensbach. 2024 wird der TC Dettingen-Wallhausen der Hauptausrichter sein. Die Termine stehen fest, 26.7.-28.7.2024.

Wir gratulieren unseren Spielerinnen und Spieler zum 1. Platz: Joshua Kleiner gewann die Herren Konkurrenz. Gloria und Marianne Rinke gewannen die Damendoppelkonkurrenz.

TC Dettingen-Wallhausen
PV-Anlage: Status

Mitte August wurde die PV-Anlage abgenommen und die Schlussrechnung bezahlt. Die Firma, die für die Elektrik zuständig ist, musste nochmals antreten, da einige Kabel nicht ordnungsgemäß verlegt wurden.

Unsere PV-Anlage läuft seit 20.4.2023. Wir speisten über den Sommer einiges an Strom in das Netz der Stadtwerke Konstanz ein. Laut unserer App waren es bis Ende Juli 7.200 kWh.

TC Dettingen-Wallhausen
Netze auf den Plätzen 1-3: bei Sturmwarnung zurückziehen

Im letzten Infoblättle hatten wir darauf hingewiesen, dass sich die grünen Trennnetze in den Wasserhähnen am Boden verheddern könnten. Nun hatten wir in der Nacht vom 11.7.2023 auf 12.7.2023 einen ordentlichen Sturm. Bänke wurden 2 m weggeschleudert, unsere „Zählmaschinen“ waren in die Netze verwickelt, die Schirmständer wurden sogar umgeworfen. Wir sind mit einem leichten hellblauen Auge davongekommen: keine nennenswerten Schäden.

Bei Unwettervorhersage bitte die grünen Trennnetze ganz zum Rand zurückziehen. Danke.

TC Dettingen-Wallhausen