Die Bilder zum 50 jährigen Vereinsjubiläum und zu allen Veranstaltungen 2017 gibt es in unserer Bildergalerie.
Schaut doch mal rein!
Autor: Ellen Wieland
Die Bilder zum 50 jährigen Vereinsjubiläum und zu allen Veranstaltungen 2017 gibt es in unserer Bildergalerie.
Schaut doch mal rein!
Autor: Ellen Wieland
Unser Sommer-Tenniscamp findet vom Montag 31.07.17 bis Donnerstag 03.08.17 statt. Das Training geht täglich von 11 Uhr bis 16 Uhr, jeweils 1 Stunde ist Mittagspause und wir werden zusammen essen. Im Vorfeld ab 8 Uhr und im Anschluss ans Training bis etwa 18 Uhr wird es ein Rahmenprogramm geben an dem alle, die Lust haben, teilnehmen können. Nähere Infos findet ihr hier:
Einladung zum Sommer-Tenniscamp
Autor: Leo Reisch
Seit der Vereinsgründung im Jahr 1967 hat unser Tennis Club 50 spannende Jahre mit erfolgreichen Mannschaftsspielen, tollen Ereignissen, einem netten Vereinsleben und vielem mehr erlebt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, möchten wir unsere Mitglieder und Ehrengäste herzlichst zu unserer großen Jubiläumsfeier am Abend des 21.07.2017 auf der Insel Mainau einladen!
Autor: Daniela Wieand
Das Jahr 2016 war ein sehr bewegtes Jahr für den TCD! Die alte Tennishalle wurde zur Flüchtlingsunterkunft umgebaut, der Verein hat in eine eigene Traglufthalle investiert und damit die erfolgreiche Vereins- und Jugendarbeit gesichert, so dass auch im letzten Jahr tolle Events und Trueniere durchgeführt werden konnten!
Die Bilder zu allen Veranstaltungen 2016 gibt es in unserer Bildergalerie.
Schaut doch mal rein!
Autor: Ellen Wieland
Der Vorstand des Tennisclubs Dettingen-Wallhausen lädt ein zur OrdentlichenJahreshauptversammlung am Montag, den 27. März 2017 19:30 Uhr im Clubhaus des TCD, Moosweg 15, Dettingen
Kassenbericht 2016 und Finanzplanung 2017 zum Herunterladen:
Haushalt 2017 inklusive Anlage als PDF
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein und freuen uns, wenn Sie mit einer regen Teilnahme ihr Interesse an unserem Club bekunden. Auch Gäste sind herzlich willkommen.
Autor: Thomas Gooßens
Am Samstag, 25.3., ab 10 h findet das gemeinsame Frühlingserwachen auf unserem Gelände statt: Die Plätze 4-7 sind zu richten, die letzten Winterspuren zu beseitigen. Die gute Nachricht: Die Clubhausreinigung fällt größtenteils aus! Dies haben Olga und Giuseppe schon erledigt!
Es sind viele Helfer gefordert. Natürlich sollten die Mannschaften mit gutem Beispiel voran gehen! Wer Arbeit sucht und keine findet, wende sich vertrauensvoll an das Orga-Tandem Heiko Schädler und Sebastian Weber. Um die Mittagszeit wird Giuseppe was aus der Küche lassen!
Autor: Dieter Blum
Der Vorstand des Tennisclubs Dettingen-Wallhausen lädt ein zur OrdentlichenJahreshauptversammlung am Montag, den 27. März 2017 19:30 Uhr im Clubhaus des TCD, Moosweg 15, Dettingen
Kassenbericht 2016 und Finanzplanung 2017 werden demnächst zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein und freuen uns, wenn Sie mit einer regen Teilnahme ihr Interesse an unserem Club bekunden. Auch Gäste sind herzlich willkommen.
Autor: Dieter Blum
Am 4.3. und 11.3. fanden in unserer Halle LK-Turniere für die offene Herrenklasse und Herren 40 und 50 statt. Es nahmen insgesamt 20 Spieler teil, die auch aus der weiteren Umgebung (Horb, Tübingen, Esslingen) anreisten. Die Ausrichtung lag in den bewährten Händen von Anneliese Bek-Frick und ihrer routinierten Helferin Hanna Knoll. Herzlichen Dank an das tolle Ausrichter-Team.
Insgesamt fanden diesen Winter insgesamt fünf Turniere statt: 1 Mixed-Turnier und 4 LK-Turniere. Daneben fanden Freundschaftsspiele, Nikolausturnier, Mixturnier von Allensbach und Kinderturniere als Geburtstagsveranstaltung statt. Die Turniere waren sicherlich auch eine gute Werbeveranstaltung für die Halle und unseren Verein. Erfreulicherweise wurden dabei noch ein 4-stelliger Betrag in die Vereinskasse gespült.
Autor: Dieter Blum
Kaum zu glauben – aber wahr! Dieses Jahr wird der TCD 50 Jahre jung!
Wir wollen diesen Meilenstein am Samstag, den 22. Juli auf unserem Vereinsgelände feiern.
Es wäre toll, wenn sich ein kleines Orga-Team zusammenfinden würde, die sich für die Planung und Gestaltung dieses Festes einsetzen. Aus dem Vorstand wird auch jemand dabei sein, aber es wäre sehr schön, wenn sich auch Mitglieder außerhalb des Vorstandes einbringen würden – es gibt keine Altersgrenzen!
Meldungen bitte bis spätestens 02. April an Leo Reisch: leo_R1@web.de oder 01727907522.
Autor: Dieter Blum
Giuseppe und Olga Risso ist das Wirte-Paar für das wir uns im Frühjahr als Pächter unseres Vereinsheim entschieden hatten. Seit 01.10. ist die öffentliche Gaststätte „Da Giuseppe“ geöffnet. Unser Eindruck: Wir haben nette Wirtsleute, die mit viel Engagement zu Werke gehen und ganz hervorragende italienische Speisen aus der Küche tragen.
Es werden vielerlei interessante Speisen zu vernünftigen Preisen geboten. Pizza kann auch „to go“ erworben werden. Erfreulicherweise wurde das Lokal bereits an den ersten beiden Tagen auch sofort von Nicht-Tennis-Mitgliedern angenommen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder "Da Giuseppe" unterstützen würden und erhoffen uns dadurch auch neu eingehauchtes Clubleben außerhalb des roten Sand.
Autor: Dieter Blum
Am 30.09. wurde die Halle mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Ca. 100 Gäste waren der Einladung gefolgt. Zunächst gab es Festreden unseres Präsidenten Hans Sterr, des Ortsvorstehers Roger Tscheulin als Vertreter des verhinderten OB und des Vizepräsidenten des Badischen Tennisverbandes Hans Weber. Interessanterweise waren beide einmal Präsidenten unseres TCD. Roger Tscheulin überreichte als Gruß der Gemeinde Dettingen-Wallhausen 300.-€ Bares. Hans Weber hatte aus einem Notfond des Bad. Tennisbundes für eine 4000.-€ Unterstützung gesorgt und überbrachte zusätzlich Tennisbälle, damit wir damit immer wieder den Zustand unseres Hallenbodens testen können.
Nun gab es Feines aus der Küche von Giuseppe und Olga. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden bei Musik des "Constanzia - Duos" gefeiert. "Wir freuen uns aufs Abbauen der Halle und dem dazugehörigen Fest!" war von einigen feucht-fröhlichen Gästen zu fortgeschrittener Stunde zu hören. Na denn!!
Autor: Dieter Blum
Ab sofort können Tennisplätze in der neuen Traglufthalle über unser bewährtes Online-Buchungssystem reserviert werden!
So können Einzelbuchungen bequem und selbstständig von zu Hause aus über das Internet durchgeführt werden.
Autor: Ellen Wieland
Letzten Samstag erfolgte planmäßig der Aufbau der neuen Traglufthalle. Vielen Dank an all die tatkräftigen Helfer!Dieses Wochenende findet die feierliche Eröffnung statt und ab nächster Wochhe kann fleißig trainiert werden.
Die ersten Fotos dieses besonderen Arbeitseinsatzes gibt es auf Südkurier.de.
Autor: Dieter Blum
Noch eine Woche – dann steht unsere Halle – hoffentlich. Wir sind im Zeitplan, nun hoffen wir noch auf trockenes Wetter in der Aufbauphase.
Es gab in den letzten zwei Wochen immer wieder Schreckensmeldungen, wie z.B. drei der 56 Erdanker ihr Ziel in der Wasserleitung fanden, deren Verlauf nirgendwo dokumentiert war. Hierbei wurde festgestellt, dass die Leitungen auch sehr marode waren, was letztlich dazu führte, dass Roland Becher in einer selbstlosen und dankenswerten Hauruck- Aktion das gesamte Wassernetz der Plätze 1-3 erneuerte. Oder: Ein unbekanntes Fundament über die Gesamtlänge des Platzes 1 wurde entdeckt. Glücklicherweise hatte es keinen Bezug in die Römerzeit, sondern stammte von der Gründerzeit unseres Vereins. Es diente wohl der Zaunbegrenzung, die später um ca. 1 m verlegt wurde. Leider befand sich dieses Fundament exakt auf der Ankerlinie, so dass das Betonfundament mühsam per Presslufthammer klein gemacht und entsorgt werden musste.
Ab Montag wird der Endbelag aufgebracht, die Gebläseanlage angeschlossen, der Zaun modifiziert, am Donnerstag wird die Halle angeliefert, am Freitag die erforderlichen Vorbereitungen getroffen und am kommenden Samstag dann die Halle erstellt. Es haben sich erfreulicherweise fast 30 freiwillige Helfer angemeldet. Es wird ein ganztags Event geben, bei dem uns unser Wirt Giuseppe verköstigen wird.
Sollte es regnen haben wir für den Sonntag einen Ausweichtermin mit der Herstellerfirma Hupfauer vereinbart.
Autor: Dieter Blum
Beim U8 Bambini Turnier in Steißlingen war Tim Senn erfolgreich. Im Kleinfeld kämpfte er sich mit viel Enthusiasmus und Engagement zum Sieg. Herzlichen Glückwunsch!
Autor: Dieter Blum
Am 3. und 4. September fand das 25. Dettinger Mixturnier statt. Bei herrlichem Tenniswetter machte nicht nur das Spielen Spaß, auch die recht zahlreichen Zuschauer genossen sehr schöne und faire Spiele. So viele Zuschauer hatten wir selten.
Es nahmen 18 Paare teil.
A-Feld: Finale: Larissa Hamm (TC Nicolai) und Matthias Hodler (TCD) gegen Stefanie Zerres (TC Konstanz) und David Rebholz (TC Markdorf): Larissa Matthias waren im Matchtiebreak erfolgreich.
B-Feld: Finale: Constanze Vormstein-Guess (TCD) und Ron Guess (TC Reichenau) gegen Regine Bulz und Tobias Bulz (beide ESV): Constanze und Ron waren erfolgreich
C-Feld: Finale Anneliese Bek-Frick (TCD) und Jörg Ertl (ESV) gegen Sabine Florian und Leo Lander (beide TC Nicolai): Anneliese und Jörg setzten sich durch.
Das Turnier hat allen sehr viel Spaß gemacht und die Teilnehmer sowie die Zuschauer fühlten sich in unserem Club wohl.
Besonderer Dank an die Helfer Anneliese Bek-Frik, Marianne Rinke, Sebastian Weber und Michael Rossknecht.
Autor: Dieter Blum
Das 4-tägige Tenniscamp unseres Jugendwart Leo Reisch war ein erneuter großer Spaß für die 19 teilnehmenden Kinder. Es waren nicht nur Mitglieder, sondern auch Kinder aus der Schul-Kooperation oder sonstige Interessierte. Leo, Jan Kurpisch und Gloria Rinke sorgten für abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm: Vom Wildparkbesuch, über div. Spiele, Tennis bis zur gemeinsamen Übernachtung im Clubhaus war alles geboten. Die Kinder waren begeistert – und die Veranstalter vermutlich erholungsreif.
Autor: Dieter Blum
Auch in diesem Jahr veranstaltete der TC Dettingen-Wallhausen ein tolles Tennislager für den Nachwuchs. Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete der Jugendwart, Leo Reisch, mit seinem Team Daniela Wieand, Gloria Rinke, Hanna Schroff und Tim Steen auch in diesem Jahr erneut ein aufwendig organisiertes Tenniscamp.
Mit 15 Kindern, im Alter zwischen 4 und 10 Jahren, wurde an 4 Tagen nicht nur gutes Tennistraining geboten, sondern auch eine spannende und abwechslungsreiche Zeit nach dem Einsatz mit der gelben Filzkugel. Da blieb keine Zeit zum Ausspannen für die Betreuer, denn die Kleinen hatten sichtlich Spaß am Spiel an der frischen Luft und fielen abends todmüde in die Betten, wie die Eltern berichteten. Auf dem Plan standen eine Kinderolympiade, eine Schnitzeljagd, gemeinsames Schwimmen und Essen, bis hin zur Übernachtung in Schlafsäcken im Clubheim des TC Dettingen-Wallhausen. All diese Aktivitäten fanden jeweils vor und nach den Trainingseinheiten statt. Die Kinder wurden in Gruppen eingeteilt. Entsprechend ihrem Alter erhielten sie Aufgaben, die sie mit großem Elan gemeinsam lösten. Miteinander den Tisch zu decken, abzuräumen, den Abwasch zu erledigen und beim Aufräumen zu helfen, war für viele selbstverständlich.
So manche Eltern staunten nicht schlecht, wie sich ihr Nachwuchs in der Gemeinschaft wohl fühlt - ja sogar ohne murren mithilft. Am Ende waren sich alle einig, es waren für vier harmonisch verlaufende und ereignisreiche Tennistage, die unbedingt wiederholt werden müssen – im nächsten Jahr.
Autor: Marianne Rinke
Die Plätze 1 – 3 und der untere Parkplatz stehen in den nächsten ca. 4 Wochen nicht zur Verfügung, da die Sanierungsarbeiten heute begonnen haben.
Autor: Dieter Blum
Autor: Dieter Blum