Arbeitseinsatz beim TCD - Arbeiten auf der Anlage am 27. Mai

Am kommenden Freitag gibt es ab 16 h einen Arbeitseinsatz auf unserer Anlage. Es sind einige Nachbessungsarbeiten auf verschiedenen Plätzen zu erledigen, Anschlüsse einiger Wasserschläuche abzudichten,Fenster putzen, dem Unkraut auf den Plätzen und in der Grünanlage den Kampf anzusagen. Es wäre schön, wenn sich einige Mitglieder aufraffen könnten, unsere Anlage wieder auf Vordermann zu bringen. Wer kann einen Dampfstrahler mitbringen?

Autor: Dieter Blum

"Sichtungstennis" für Flüchtlingskinder - Ansturm bei Probetraining

Unser Jugendtrainer Leo Reisch hat mal wieder alles gegeben: Am vergangenen Samstag hatte er zusammen mit Daniela Wieand 20 Flüchtlingskinder aus unserer Nachbarschaft über die Sozialarbeiterinnen zum Probetraining eingeladen – es kamen aber zunächst schon mal 30 Kinder und letztlich standen ca. 70 Kinder auf dem Platz. An Anzahl der vorhanden Schläger begrenzte dann die Teilnehmerzahl doch, so dass das Training einen Clubrekord an Zuschauern erlebte.

Die Talente sind nun gesichtet. Der nächste Schritt ist die Klärung künftiger Trainingskosten etc. Daniela und Leo sei Dank für ihr soziales Engagement!

Autor: Dieter Blum

Beliebtes LK-Turnier am 14.05. ausgebucht

Leistungsklassen-Tagesturnier

Das LK-Turnier findet am kommenden Samstag (eintägig) ab 09:00 h unter Regie von Anneliese Bek-Frick & Team auf unserer Anlage (bei Regen in der Hizli-Halle) statt. Es ist mit über 40 Spielern aus nah und fern ausgebucht. Das Damenfeld mit 22 Spielerinnen ist in diesem Jahr besonders stark vertreten. Das Veranstaltungsteam würde sich über die ein oder andere Kuchenspende sehr freuen (bitte kurze Info an sport@tc-dettingen-wallhausen.de).

Autor: Dieter Blum

Verspäteter Saisonstart: Nettes Bändelturnier bei strahlendem Sonnenschein und kulinarischem Highlight
 

Nach mehreren wetterbedingten Verschiebung hat es dann geklappt: Das Bändelturnier fand bei optimalen äußeren Bedingungen unter Regie von Gloria Rinke statt. Mit laufend wechselnden Mixed-Paarungen wurde mehr mit Gaudi, als mit Siegeswillen gematched.

baendelturnier.jpg

Als „moralische Sieger“ wurden Margit Fritschi und Steffen Träber gekürt. Der wahre Höhepunkt des Tages erwartete uns nach den Matches: Ein Ehepaar aus der Flüchtlingshalle bekochte uns fürstlich: Die 6-stündige Küchenarbeit konnte sich sehen lassen: Die Tischplatten bogen sich über ca. 8m Länge. Köstliche orientalische Gerüche füllten den Raum. Alle waren begeistert von den vielerlei meist unbekannten, aber sehr leckeren Speisen.

Trotz mehrfachem Nachfassens war die Menge nicht zu bewältigen, so dass die am Abend hinzugekommene Damenmannschaft davon profitierte. Auch an dieser Stelle sei den engagierten Köchen nochmals herzlich gedankt.

Autor: Dieter Blum

 
Bändelturnier erneut verschoben - Winterwetter

Er will einfach nicht kommen – dieser Frühling 2016. Kalte Polarluft mit immer wieder Regen und z.T. sogar Schnee im Gepäck bestimmen unser Wetter. So soll es lt. Wetterbericht auch am kommenden Sonntag wieder sein. Deshalb müssen wir schweren Herzens das Bändelturnier erneut verschieben.

Da am Sonntag, den 08. Mai Muttertag ist, haben wir nun mal unverbindlich den Samstag, den 07.Mai 13:30 h angepeilt. Wir melden uns aber nochmal verbindlich, wenn das Wetter für diesen Tag vorhersehbar ist.

Unabhängig davon gibt es ja zum Trost immer wieder mal kleine, kurze Zwischenhochs, die es erlauben im Freien zu spielen, was dann im Longdress auch gut geht.

Autor: Dieter Blum

TC Dettingen-Wallhausen
Offizielle Eröffnung der Sommersaison: Traditionelles Bändelturnier

Am Sonntag, den 17.04., 14:00 h, veranstalten wir unser traditionelles „Jedermann – Bändelturnier“. Netterweise hat sich Tim Steen bereit erklärt das Wochenende nicht - wie geplant – an seinem Studienort Stuttgart zu verbringen, sondern die Organisation des Bändelturniers zu übernehmen!

Also: Bitte zahlreiche Meldungen bis 15.04. an TSteen@web.de

Eine syrische Familie aus unserer Nachbarschaft hat sich bereit erklärt, uns an diesem Tag zu bekochen. Sie wollen sich für unser Begegnungsfest revanchieren. Ist das nicht toll? Der SÜDKURIER wird dabei sein und berichten. Auch deshalb wäre es schön, wenn wir ein zahlreiches Teilnehmerfeld hätten – Tim hat versprochen für gutes Wetter zu sorgen!

Autor: Dieter Blum

TC Dettingen-Wallhausen
Beginn der Sommersaison: Plätze 4 – 7 ab sofort bespielbar

Es war mal wieder ein kleiner Kraftakt: An zwei Samstagen fanden sich eine erfreuliche Anzahl arbeitswilliger Mitglieder auf unserer Anlage ein um das Clubhaus frühlingsfit zu machen und die Plätze zu richten. Erfreulicherweise beteiligten sich auch vier junge Männer aus der Flüchtlingshalle und schippten stundenlang Sand.

Nun sind noch wenige Platzarbeiten durch unseren Platzwart Fredy zu erledigen und dann kann die Saison 2016 gestartet werden.

Ab sofort können jedoch die Plätze 4 – 7 bespielt werden!

Autor: Dieter Blum

TC Dettingen-Wallhausen
Zu Gast beim TCD - Begegnungsfest mit den Flüchtlingsfamilien
 

Ein herrlicher Frühlingstag mit Sonne und Wärme, ebenso warme Worte unseres Präsidenten, untermalt mit Musik dargeboten von Kindern der Konstanzer Musikschule – dies war der Auftakt unseres Begegnungsfestes mit unseren neuen Nachbarn.

Aber auch sie kamen nicht mit leeren Händen: Kinder und Jugendliche brachten div. Gesangessdarbietungen aus ihren Heimatländern mit.

begegnungsfest.jpg

Für die Kinder gab es diverse Möglichkeiten der Unterhaltung: Vom Softball-Tennis über Tischtennis bis zum Kicker. Sieben Übersetzer sorgten für Verständigung, wenn Hände und Füße nicht mehr ausreichten. Es war eine gut besuchte, nette Veranstaltung. Viele der Gäste gaben zu verstehen, dass sie sehr angetan waren von der Gastfreundschaft und der Organisation dieser Veranstaltung.

Großen Dank gilt Marianne Rinke, die die Regie des Events übernommen hatte. Aber auch ganz herzlichen Dank an all die vielen Kuchen-bäckerinnen und sonstigen Helfer dieses Tages, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Autor: Dieter Blum

 
TC Dettingen-Wallhausen
Einladung: Ordentliche Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des Tennisclubs Dettingen-Wallhausen lädt ein zur OrdentlichenJahreshauptversammlung am Freitag, den 26. Februar 2016 20:00 Uhr im Clubhaus des TCD, Moosweg 15, Dettingen

Kassenbericht 2015 und Finanzplanung 2016 zum Herunterladen:

Haushalt 2016 inklusive Anlage als PDF

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein und freuen uns, wenn Sie mit einer regen Teilnahme ihr Interesse an unserem Club bekunden. Auch Gäste sind herzlich willkommen.

Autor: Thomas Gooßens

TC Dettingen-Wallhausen
Thema Traglufthalle - Außerordentliche Jahreshauptversammlung

Am Freitag (29.01.2016) fand die außerordentlicheJahreshauptversammlung zum Thema „Traglufthalle“ statt. Die Hütte war mit 57 stimmberechtigten Mitgliedern gut gefüllt. Die Gründe für dieses Projekt und dessen Wirtschaftlichkeitsberechnung wurden dargelegt und anschließend lebhaft, sachlich und interessiert diskutiert.

Die Abstimmung erbrachte folgendes Ergebnis:

  • 43 Stimmen für die Fortführung des Projekts
  • 9 Stimmen gegen die Fortführung des Projekts
  • 5 Enthaltungen

Somit sieht der Vorstand eine relativ breite Basis der Mitglieder, die das Vorhaben weiter betrieben haben möchte.

Autor: Anneliese Bek-Frick

TC Dettingen-Wallhausen
Neue Fotos! Gemeinsames Weihnachtsturnier: TCD und TC Litzelstetten
 

Am 19.12. fand das Kinder – Weihnachtsturnier in der Tennishalle Munir Hizli statt. Es war eine erneut nette Kooperation mit dem TC Litzelstetten. Die Organisation und Durchführung lag in den bewährten Händen unseres Leo Reisch und Isabel Seemann (TCL) mit Helfern aus dem Jugendbereich. 25 Kinder im Alter von 5 – 12 Ja. hatten großen Spaß und freuten sich am Ende des Turniers über Geschenke des Nikolauses (Danke Jan).

In der neuen Bildergalerie gibt es viele Fotos von spannenden Spielen und der Bescherung. Schaut doch einfach mal rein

Autor: Leo Reisch

 
TC Dettingen-Wallhausen
Neue Fotos! Jugendstadmeisterschaften 2015
 

Bei den Jugendstadtmeisterschaften 2015, in diesem Jahr ausgetragen auf der Anlage des TC Dettingen-Wallhausen, gab es bei wunderbarem Tenniswetter viele spannende Spiele auf beachtlichem Niveau in den Gruppen von U8 bis U18. Bereits die Kleinsten im Alter von 7 Jahren waren mit vollem Elan dabei, als es darum ging den Ball übers Kleinfeldnetz zu schlagen. Insgesamt kämpften 46 Spielerinnen und Spieler um den Titel des Stadtmeisters in ihrer Altersklasse.

In der neuen Bildergalerie gibt es viele Fotos von spannenden Spielen und glücklichen Gewinnern. Schaut doch einfach mal rein

Autor: Marianne Rinke

 
TC Dettingen-Wallhausen
3 mal Meister - Mannschaftsergebnisse 2015
 
damenI.jpg

Der TCD hatte diese Turniersaison 9 Mannschaften ins Rennen geschickt: Drei Damenteams und 6 Herrenteams. 3 Teams sind Meister geworden und können somit aufsteigen: Damen 1 (Spielgemeinschaft mit Allensbach) steigt in die 1. Bezirksliga auf. Herren 3 (Spielgemeinschaft mit Reichenau) steigt in die 1. Bezirksklasse auf. Herren 50: Wurden Meister in der 2. Bezirksklasse

Autor: Dieter Blum

 
TC Dettingen-Wallhausen
Infotag beim TCD - Mit Finale der Clubmeisterschaften

Der Wettergott meinte es besonders gut in diesem Jahr. Am Sonntag, den 26. Juli, veranstaltete der Tennisclub Dettingen-Wallhausen bei strahlendem Sonnenschein zum zweiten Mal einen „Tag der offenen Tür“. Für die umliegenden Einwohner der Bodanrückgemeinden wie Dettingen, Wallhausen, Dingelsdorf und alle Sportinteressierte bot sich eine tolle Gelegenheit den Club kennenzulernen und gleich auch mal den Tennisschläger zu schwingen. Dieses Angebot nahmen sehr gerne viele Familien an. Die Kinder, die bereits regelmäßig nach dem neuen talentinos Konzept trainiert werden waren mit großer Freude dabei und konnten somit ein tolles Vorbild für diejenigen sein, die sich vielleicht noch nach einer passenden Sportart umschauen. Auch die Eltern und zahlreichen anderen Besucher nahmen dankend das Tennis-Schnupperprogramm an. Eine große Anziehungskraft ging ebenfalls von der Hüpfburg und dem Tischtennis aus.

Für die Erwachsenen bot sich die Gelegenheit interessante Fragen über den Club und dessen Tennisangebot, z. B. Breitensport für Anfänger bis hin zum aktiven Tennisspiel in diversen Mannschaften, in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, an die Vorstandsmitglieder zu stellen. Im sehr spannenden Finalspiel der Clubmeisterschaft konnte sich schließlich Matthias Hodler gegen Jan Kurpisch durchsetzen.

Am Ende waren sich alle einig – es war ein wunderschöner, gelungener Familientag mit Lust auf Bewegung an frischer Luft!.

Autor: Marianne Rinke

TC Dettingen-Wallhausen
Infotag beim TCD: Am 26. Juli von 14 - 17 Uhr

Der Tennisclub vom Bodanrück lädt zum Infotag, bzw. Tag der offenen Tür ein. Ganz nach dem Clubmotto:

Spaß an der Bewegung - Freude am Spiel - sich Wohlfühlen in der Gemeinschaft,

wird den Besuchern ein interessantes Programm mit zahlreichen Aktionen geboten. Wer Lust hat kann mit kostenlos ausgeliehenen Schlägern und fachkundiger Anleitung ausprobieren, ob das Spiel mit der gelben Filzkugel Spaß macht. Kinder können ebenfalls versuchen, den Softball über das Netz zu schlagen, vergnügen sich in der Hüpfburg oder beim Tischtennis

Informationstafeln im Clubhaus geben Auskunft über Kinder/ Jugendförderung, eine kostenlose Schnupperphase, das Breitensportangebot und vieles mehr. Die anwesenden Vorstandsmitglieder freuen sich darauf, in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen aufkommende Fragen zu beantworten. Im Rahmen der Veranstaltung zeigen die Spitzenspieler des TCD, im Endspiel um die Vereinsmeisterschaft, ihr Können.

Die Veranstaltung findet auch bei schlechter Witterung statt.

Autor: Marianne Rinke

Plätze teilweise bespielbar - Saison 2015 ist eröffnet!

Es ist endlich soweit: Die Plätze 4 – 7 und das Gelände sind weitgehend gerichtet, das Clubhaus geputzt, die Tage sind länger und so kann die Saison beginnen.

An den Plätzen 1 – 3 muss noch gearbeitet werden, vielleicht klappt es bis zum nächsten Wochenende.

Hier der Trainingsplan der Mannschaften, so dass jeder ersehen kann, wann welche Plätze für Training belegt sind.

Autor: Dieter Blum

TC Dettingen-Wallhausen
Der "neue" Vorstand im Bild

Neue Vorstandsmitglieder für besondere Aufgaben

 
Von links nach rechts: Thomas Goossens (Kassier), Harald Schuster (Schriftführer), Dieter Blum (2. Vorsitzender), Tim Steen (Für besondere Aufgaben – neu gewählt), Anneliese Bek-Frick (Sportwartin), Leo Reisch (Jugendwart und Trainer), Hans Sterr (1…

Von links nach rechts: Thomas Goossens (Kassier), Harald Schuster (Schriftführer), Dieter Blum (2. Vorsitzender), Tim Steen (Für besondere Aufgaben – neu gewählt), Anneliese Bek-Frick (Sportwartin), Leo Reisch (Jugendwart und Trainer), Hans Sterr (1. Vorsitzender), Marianne Rinke (Für besondere Aufgaben – neu gewählt)

 

Autor: Dieter Blum

TC Dettingen-Wallhausen
Einladung: Ordentliche Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des Tennisclubs Dettingen-Wallhausen lädt ein zur OrdentlichenJahreshauptversammlung am Freitag, den 06. März 2015 19:30 Uhr im Clubhaus des TCD, Moosweg 15, Dettingen

Kassenbericht 2014 und Finanzplanung 2015 werden nach erfolgter Kassenprüfung im Laufe dieser Woche hier zu finden sein. Zusätzlich liegt diese Information bei derJahreshauptversammlung aus.

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein und freuen uns, wenn Sie mit einer regen Teilnahme ihr Interesse an unserem Club bekunden. Auch Gäste sind herzlich willkommen.

Autor: Thomas Gooßens