Erfolgreiches Tenniscamp - Tenniscamp in den Pfingstferien

Was Andrian Birsner und Leo Reisch unter Assistenz von Tim Steen trotz äußerst kurzer Vorbereitungszeit "auf die Beine gestellt haben", fand große Anerkennung der Kinder, Eltern und des Vorstandes unseres Clubs. Bei gefühlten 30 Grad (zumindest am Mittwoch) gaben 8 Kinder ihr Bestes, übten Vorhand, Rückhand, Überkopf und Volley, hatten viel Spaß bei den kurzweiligen Übungsformen und lernten so spielend eine Menge dazu. Nach diesen schweißtreibenden Anstrengungen lockte das Wallhauser Strandbad, wo sich die Kinder im kühlen Nass des Sees erholen konnten. Hier geriet der Zeitplan ein wenig durcheinander, weil die Mädchen im Anschluss an den Badespaß doch viel Wert auf ein makeloses Äußeres legten.

In Anwesenheit von Anneliese Bek-Frick und Christa Steen wurde mit einem lustigen Film einer der Höhepunkte des Camps eingeläutet; die Übernachtung im Clubheim. Nachdem die Lachmuskeln arg strapaziert waren, konnten die Kinder ihre restliche Energie beim Activity verbrauchen, sofern noch welche aufgrund des anstrengenden Tages mit einem herausragenden Konditionstraining vorhanden war. Nach einer kurzen Nacht wurde am nächsten Morgen mehr oder sehr viel weniger ausgeschlafen beim Okle Frühstück besorgt, um dieses mit Heißhunger zu vertilgen. Schließlich brauchte man wieder viel Kraft und Energie, um das folgende Abschlusstraining mit Bravour zu meistern. Alle waren zufrieden und so begeistert, dass sie sich schon jetzt auf das nächst Camp freuen.

Ein großes Lob haben sich natürlich die Trainer verdient und ein herzliches Dankeschön Renate Reisch, Christa Steeen, Birgit Birsner und Anneliese Bek-Frick für ihre Betreuung und die ausgezeichnete Verköstigung aller Teilnehmer.

Autor: Christa Steen

TC Dettingen-Wallhausen
Entscheidungsspiel: Bei der 1. Herrenmannschaft geht's "um die Wurst"

Am kommenden Sonntag ab 13:00 h findet für unsere Herren 1 das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die 1. Bezirksliga auf der Anlage des TC Nicolai statt.

Unsere 1. Damenmannschaft wird zeitgleich dort spielen.

Somit wird es sich lohnen, mal vorbei zu schauen, um unsere Mannschaften zu unterstützen und sicherlich gute und spannende Spiele zu sehen.

Autor: Anneliese Bek-Frick

Pfingsten 2011: Erfolgreiches Tenniscamp

Was Andrian Birsner und Leo Reisch unter Assistenz von Tim Steen trotz äußerst kurzer Vorbereitungszeit "auf die Beine gestellt haben", fand große Anerkennung der Kinder, Eltern und des Vorstandes unseres Clubs.

Bei gefühlten 30 Grad (zumindest am Mittwoch) gaben 8 Kinder ihr Bestes, übten Vorhand, Rückhand, Überkopf und Volley, hatten viel Spaß bei den kurzweiligen Übungsformen und lernten so spielend eine Menge dazu.

Nach diesen schweißtreibenden Anstrengungen lockte das Wallhauser Strandbad, wo sich die Kinder im kühlen Nass des Sees erholen konnten. Hier geriet der Zeitplan ein wenig durcheinander, weil die Mädchen im Anschluss an den Badespaß doch viel Wert auf ein makelloses Äußeres legten.

In Anwesenheit von Anneliese Bek-Frick und Christa Steen wurde mit einem lustigen Film einer der Höhepunkte des Camps eingeläutet; die Übernachtung im Clubheim. Nachdem die Lachmuskeln arg strapaziert waren, konnten die Kinder ihre restliche Energie beim Activity verbrauchen, sofern noch welche aufgrund des anstrengenden Tages mit einem herausragenden Konditionstraining vorhanden war.

Nach einer kurzen Nacht wurde am nächsten Morgen mehr oder sehr viel weniger ausgeschlafen beim Okle Frühstück besorgt, um dieses mit Heißhunger zu vertilgen. Schließlich brauchte man wieder viel Kraft und Energie, um das folgende Abschlusstraining mit Bravour zu meistern.

Alle waren zufrieden und so begeistert, dass sie sich schon jetzt auf das nächst Camp freuen. Ein großes Lob haben sich natürlich die Trainer verdient und ein herzliches Dankeschön Renate Reisch, Christa Steen, Birgit Birsner und Anneliese Bek-Frick für ihre Betreuung und die ausgezeichnete Verköstigung aller Teilnehmer.

Autor: Anneliese Bek-Frick

Teilnehmerfeld - Leistungsklassen Tagesturnier

Am Samstag, den 11. Juli 2011 findet ab 9:00 ein Leistungsklassen Tagesturnier auf unserer Anlage statt. Die Resonanz auf das LK-Turnier ist sehr groß. Daher haben wir das Teilnehmerfeld etwas erweitert. Trotzdem sind noch einige Spielerinnen/Spieler auf der Warteliste. Hier findet ihr jeweils die aktuelle Gruzppeneinteilung:

Leistungsklassen Tagesturnier

Bitte beachtet: diese Listen sind vorläufig und es können sich noch Änderungen ergeben.

Autor: Anneliese Bek-Frick

Ausschreibung: Leistungsklassen Tagesturnier

Am Samstag, den 11. Juli 2011 findet ab 9:00 ein Leistungsklassen Tagesturnier auf unserer Anlage statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler eines Tennisvereins in Baden. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 36 Teilnehmer. Anmeldeschluss ist Montag, der 06. Juni um 18 Uhr und die Annahme der Meldungen erfolgt nach Meldungseingang.

Ausschreibung zum Herunterladen:

Leistungsklassen Tagesturnier

Autor: Anneliese Bek-Frick

TC Dettingen-Wallhausen weiter auf Erfolgskurs

Bericht über die Jahreshauptversammlung 2011

Auf der diesjährigenJahreshauptversammlung des TC Dettingen-Wallhausen konnte Hans Sterr, der Vorsitzende des Konstanzer Vorortclubs, wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Weiter steigende Mitgliederzahlen, eine noch intensivere Kinder- und Jugendförderung, sportliche Erfolge der Damenmannschaften, ein attraktives Breitensportangebot, eine solide wirtschafliche Basis und nicht zuletzt Kontinuität in der Vereinsführung kennzeichnen die erfreuliche Situation der Dettinger Tennisspieler.

Die sportlichen Highlights der vergangenen Saison waren sicherlich der Aufstieg der Damen 50 in die Oberliga und der I. Damenmannschaft in die I. Bezirksliga.

Mit den Stadtjugendmeisterschaften und dem Signal-Iduna-Turnier, das in diesem Jahr zum 20. mal ausgetragen wird, organisierte das Team um Sportwartin Anneliese Bek-Frick zwei Veranstaltungen mit einer Ausstrahlung weit über den Club hinaus.

Hans Sterr gratulierte Tanja Bargel und Christine Roll für ihre 25-jährige Mitgliedschaft, Sybille Schwarzwälder und Wilfried Kochert wurden für ihre 40-jährige Zugehörigkeit geehrt.

Der TCD will den erfolgreichen Weg der letzten Jahre durch eine weitere Verstärkung der Aktivitäten in allen Bereichen fortsetzen. Bei der Wahl der anstehenden Vorstandsposten wurde den bisherigen Vorständen (1. Vorsitzender: Hans Sterr, Kassierer: Thomas Gooßens, Jugendwart: Kornelius Dill sowie Breitensport und Presse: Peter Albrecht) von den Mitgliedern ohne Gegenstimmen das Vertrauen ausgesprochen. Mit diesem eindeutigen Votum setzt der Verein weiterhin auf Kontinuität in der Führung als eine der Voraussetzungen zur Erreichung der ehrgeizigen Ziele.

Autor: Peter Albrecht

TC Dettingen-Wallhausen
Einladung - Jahreshauptversammlung

Am 11. März 2011 um 20:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Clubhaus statt.

Dort erfahrt ihr in komprimierter Form alles wichtige aus dem TCD:

Wie steht es mit den Finanzen? Infos um den neuen Trainer. Jugendarbeit, Turniere, ein bunter Strauß an Neuigkeiten und Neuerungen und Neuwahlen einiger Vorstandsposten. Gerne nehmen wir Meinungen und Vorschläge rund um unser Clubleben entgegen.

Mit eurer Teilnahme würdet ihr euer Interesse am TCD bekunden und somit dem Vorstand die Motivation für eine weiterhin engagierte Arbeit zum Wohle aller Mitglieder liefern.

Alle Mitglieder des TC Dettingen-Wallhausen sind herzlich willkommen.

Dateien zum Herunterladen:

Haushalt 2011 als PDF

Anlage zum Kassenbericht 2011 als PDF

Autor: Dieter Blum

TC Dettingen-Wallhausen
Neue Fotos! Neue Bildergalerie von den Jugendstadtmeiserschaften

Bei den Jugendstadtmeisterschaften 2010, ausgetragen auf den Anlagen des TC Allensbach und des TC Dettingen-Wallhausen, gab es viele spannende Spiele auf beachtlichem Niveau. Insgesamt kämpften 65 Spielerinnen und Spieler um den Titel des Stadtmeisters in ihrer Altersklasse.

In der neuen Bildergalerie gibt es 31 Fotos von spannenden Spielen und glücklichen Gewinnern.

Schaut doch einfach mal rein..

Autor: Ellen Wieland

TC Dettingen-Wallhausen
Chronik des TCD Die Geschichte des TC Dettingen-Wallhausen als PDF

Wer sich für die Anfänge des TC Dettingen-Wallhausen interessiert, findet ab sofort unter Club -> Chronik eine neue PDF-Datei.

In "Die Jahre des Aufbaus 1967 - 1982", verfasst von Helmut Peukert, erfährt man alles über die Gründung unseres Tennisclubs, den Bau der Plätze und des Clubhauses, sowie über Anfangsschwierigkeiten und erste Erfolge.

Viel Spaß bei der interessanten Lektüre!

Autor: Ellen Wieland

TC Dettingen-Wallhausen
Plätze winterfest machen: Erste Abräumarbeiten

Liebe Mitglieder,

wir wollen das gute Wetter einerseits noch für die letzten unentwegten Freiluftfanatiker nutzen und lassen bis zum 29.10. noch einige Plätze offen.

Anderseits wollen wir es aber auch nutzen, um morgen, Samstag, 23.10., ab 09:00 h schon mal mit diversen Abräumarbeiten beginnen. Es wäre schön, wenn sich der oder die ein oder andere morgen zur Unterstützung unseres Platzwarts Michael Rossknecht auf unseren Plätzen einfinden könnte.

Die endgültige Platzaktion, um unsre Plätze einzumotten, findet dann - wie bereits angekündigt - amSamstag, den 30.10., ab 09:00 h statt. Zu diesem Termin bitten wir um zahlreiches Erscheinen.

Autor: Dieter Blum

TC Dettingen-Wallhausen
Herbstfest - Saisonabschluss 2010

Traditionell wollen wir die Saison mit dem Herbstfest abschließen.

Dieses findet am Samstag, den 16. Oktober 2010 ab 19:00 Uhr in unserem Clubhaus statt. Christa Steen und ihr Team werden uns ein sicherlich wunderbares Fleischfondue servieren.

Wir würden uns besonders über die Beteiligung unserer mittlerweile zahlreichen Jugend freuen. Es finden derzeit Vorplanungen statt, wonach die Jugend möglicherweise einen Teil der Abendgestaltung übernehmen wird.

Anmeldungen für die Veranstaltung an Christa Steen:

steenc@web.de oder Tel. 07533/4554 bis spätestens zum 12.10. (MORGEN!!)

Autor: Dieter Blum

TC Dettingen-Wallhausen
Jugendstadtmeisterschaften 2010 - Stadtmeisterschaften mit spannenden Spielen
jsm2010_2.jpg
jsm2010_1.jpg

"Wir haben viele spannende Spiele auf einem beachtlichen Niveau gesehen." Mit diesem Lob eröffnete die Sportwartin des TC Dettingen-Wallhausen - Anneliese Bek-Frick - die Siegerehrung des Konstanzer Tennisnachwuchses. Insgesamt 65 Spielerinnen und Spieler kämpften an zwei Wochenenden auf den Anlagen des TC Allensbach und des TC Dettingen-Wallhausen in den verschiedenen Altersklassen um den Titel des Stadtmeisters.

Erfreulich die hohe Anzahl der Meldungen in den Bambiniklassen der Jahrgänge 2000 - 2004. Mit großem Eifer und viel Freude versuchten die Jüngsten die gelbe Filzkugel über das Netz zu spielen. Verdienter Lohn für die Bemühungen war eine Urkunde für jeden Teilnehmer.

Besonders spannend verlief das U 18 Finale, das Julian Vögt vom TC Konstanz gegen Andrian Birsner vom TC Dettingen-Wallhausen nach einer Aufholjagd erst im dritten Satz knapp mit 6:4 für sich entscheiden konnte. Mit Bianca Oexle vom TC Konstanz, Chiara Amann vom TC Dettingen- Wallhausen, Anna Gabric (TC Konstanz), Marc Kopping und Burakcan Özdemir (beide TC Allensbach) setzten sich die Favoriten in ihrer jeweiligen Altersklasse ohne Satzverlust souverän durch.

 

Platzierungen:

 
Sieger.png
 
TC Dettingen-Wallhausen
Damen 50 - Aufstieg in die Oberliga!

Mit viel Enthusiasmus und noch mehr Teamgeist haben wir in diesem Jahr unser sportliches Ziel erreicht:

Aufstieg in die Oberliga!

damen50_2010.jpg

Diesen Erfolg wollen wir in der kommenden Saison bestätigen und wünschen uns als Verstärkung Spielerinnen, die ihre Freude am Tennis und am sportlichem Erfolg in einem netten Team mit uns teilen möchten.

Unsere Mannschaftsführerin, Sigi Grunewald, freut sich über Eure Kontaktaufnahme. Ihr erreicht sie unter

  • E-Mail: sigi.kon@web.de
  • Telefon: 07531 8048 393
  • Mobil: 0160 9609 3523

Autor: Peter Albrecht