Ordentliche Jahreshauptversammlung - Erfolgreiches Jahr des TC Dettingen-Wallhausen
Hans Sterr, 1. Vorsitzender des TC Dettingen-Wallhausen, hatte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung Erfreuliches zu berichten. Die zahlreich erschienenen Mitglieder überzeugten sich davon, dass der Bodanrück-Club auf der Grundlage einer gesunden finanziellen Basis zahlreiche Akzente im Leistungs- und Breitensport sowie in der Jugendförderung setzen konnte. In der vergangenen Saison wurden 7 überregionale Turniere auf der Anlage am Dettinger Moosweg aus- getragen. Zweifellos zählten die Baden–Württembergischen Jugendmeisterschaften mit 5 aktuellen deutschen Jugendmeistern zu den Höhepunkten des Jahres 2013. Spielerinnen und Spieler ebenso wie die Funktionäre des Badischen Tennisverbandes waren beeindruckt von der perfekten Organisation und der besonderen Atmosphäre der Veranstaltungen. Verantwortlich dafür zeichneten insbesondere die Sportwartin des TCD, Anneliese Bek-Frick, und Christa Steen, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgte.
Der Club selbst hat mit 15 Mannschaften an den Meisterschaftsspielen teilgenommen, wobei die Herren 50 den Titel in ihrer Klasse erringen konnten. Im Rahmen des ambitionierten Kinder- und Jugendförderprogrammes verstärkte der Verein seine Aktivitäten mit einem mehrtägigen Sommercamp, intensiven Kooperationen mit Schule und Kindergarten sowie durch gezielte Beteiligung an den Trainingskosten.
Aufgrund der erfolgreichen Arbeit des Vorstandes war es keine Überraschung, dass die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder ohne Gegenstimme gewählt bzw. in ihren Ämtern bestätigt wurden. Der 2. Vorsitzende Dieter Blum und Schriftführer Harald Schuster werden weitere 2 Jahre ihre Funktionen ausüben. Christa Steen konzentriert sich auf das Ressort Clubhaus und Bewirtschaftung und Leo Reisch übernimmt die Aufgabe des Jugendwartes.
Last but not least war es dem Vorsitzenden des TCD eine besondere Freude Sebastian Weber für 25-jährige, Lilli und Rudi Böhm sowie Volker Figala für 40-jährige Vereins- treue mit einem dicken Blumenstrauß zu ehren.
Autor: Peter Albrecht